Mit dem Logistikprogramm Mitteleuropa können Händler mit Versand durch Amazon (FBA) Lagerbestand in Amazon-Versandzentren in Polen und Tschechien lagern, die sonst in Deutschland gelagert worden wären. Händler die am Programm teilnehmen, senden Ware weiterhin an ein Versandzentrum in Deutschland. Amazon übernimmt dann nach eigenem Ermessen die Verteilung der Ware auf auf Logistikzentren in den drei Ländern. Händler die Ware nicht im Programm Mitteleuropa einlagern, müssen für jeden verkauften Artikel in Deutschland 0,50 € Strafgebühr zahlen. Das Programm Mitteleuropa kann also helfen, Kosten zu sparen. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass durch die Lagerung von Waren im Ausland auch steuerliche Konsequenzen entstehen. Hierzu sollten Sie sich mit einem Steuerberater in Verbindung setzen. Ein Alternative zum Programm Mitteleuropa ist das PAN-EU Programm.
Welches FBA-Modell ist das richtige und welche Kosten enstehen jeweils?
Comments are closed.