CARP - Carrier Appointment Request Portal auf Amazon
Beim CARP (Carrier Appointment Request Portal) handelt es sich um ein spezielles Web-Portal von Amazon, das für die Koordination von Anlieferungen an Versandzentren genutzt wird. Bevor Spediteure Waren anliefern dürfen, müssen sie über CARP einen Anliefertermin beantragen, der als CRDD (Carrier Requested Delivery Date) bezeichnet wird.
Funktion und Bedeutung des CARP
Das CARP ist ein zentrales Werkzeug, um den logistischen Ablauf zwischen Spediteuren und Amazon zu optimieren. Durch das Portal stellt Amazon sicher, dass Anlieferungen geplant und kontrolliert erfolgen, um Staus oder Verzögerungen an den Logistikzentren zu vermeiden.
Nutzung von CARP
- Terminabstimmung: Die gewünschte Lieferzeit wird eingetragen, woraufhin Amazon den Termin prüft und entweder bestätigt oder alternative Zeiten vorschlägt
- Statusverfolgung: Der Fortschritt des Antrags sowie die endgültige Freigabe können im Portal eingesehen werden
- Flexibilität: Änderungen oder Stornierungen des beantragten Termins sind möglich, solange der Antrag noch nicht abgeschlossen ist
Vorteile für Händler und Spediteure
Für Händler, die über FBA (Fulfillment by Amazon) arbeiten, ist eine genaue Planung der Anlieferungen entscheidend, da Verzögerungen zu Lagerengpässen führen können. Spediteure wiederum profitieren von der verbesserten Planbarkeit und vermeiden unnötige Wartezeiten an den Logistikzentren.
Das CARP stellt sicher, dass nur autorisierte Lieferungen akzeptiert werden, indem jedem Antrag eine spezifische ASN (Advanced Shipping Notification) zugeordnet wird, die eine Übersicht über die erwarteten Waren und Mengen gibt.
Tipps zur Nutzung
Um den Antragsprozess im CARP möglichst effizient zu gestalten, sollten Händler und Spediteure auf folgendes achten:
- Frühzeitige Planung: Da Termine oft stark ausgelastet sind, ist eine rechtzeitige Beantragung essenziell
- Vollständige Dokumentation: Fehlende oder fehlerhafte Angaben können den Genehmigungsprozess verzögern
- Klare Kommunikation: Enger Austausch zwischen Händler und Spediteur sorgt für einen reibungslosen Ablauf
Weiterführende Informationen
Das Portal ist Teil von Amazons umfassender Logistikstrategie und wird kontinuierlich optimiert, um den wachsenden Anforderungen im Online-Handel gerecht zu werden. Weitere Details zu den Anforderungen und Prozessen finden sich in Amazons offiziellen Logistikrichtlinien oder durch den Händler-Support.
Durch die Nutzung des CARP können Händler nicht nur die Effizienz ihrer Lieferkette steigern, sondern auch sicherstellen, dass ihre Waren rechtzeitig für den Verkauf verfügbar sind.