Enhanced Brand Content (EBC): Neuigkeiten für Seller


Neben der herkömmlichen Produktbeschreibung ist es inzwischen auch für Seller möglich, Detailseiten mit erweiterten Markeninhalten (Enhanced Brand Content, kurz EBC) einzufügen. Enhanced Brand Content sind erweiterte Inhalte für Produktdetailseiten auf Amazon. Schon seit längerer Zeit ist es für Seller, die ihre Marke bei der Brand Registry erfolgreich registriert haben, möglich, Produktseiten mit erweiterten Inhalten zu versehen. Diese Möglichkeiten hat Amazon nun komplett überarbeitet.
Update 2021: Aktuell wird alles unter A+ Content zusammengefasst.
15 verschiedene Inhaltselemente
Amazon hat die Inhaltselemente komplett überarbeitet. Es sind nun insgesamt 15 verschiedene Elemente in 5 Vorlagen wählbar. Die Vorlagen geben verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der Elemente vor.
Content-Elemente sind frei positionierbar
Neu ist, dass die Content-Elemente frei im EBC positioniert werden können. So können die einzelnen Elemente verschieben, gelöscht oder hinzugefügt werden. Die Vorlagen sind so bis zu einem bestimmten Grad individualisierbar. Wählt man statt einer der 5 Vorlagen die sechste Grafik aus, hat man die Möglichkeit den EBC auf einer weißen Seite komplett selbst zu gestalten.
Vergleichstabelle auch für Seller
Ein besonderes und für Seller neues Element ist die Tabelle für Vergleichsprodukte. Diese war bisher nur Vendoren im sogenannten A+-Content vorbehalten.
Mit dieser Tabelle haben Sie die Möglichkeit, Produkte vergleichend gegenüberzustellen. Dabei können die Produkte über die ASIN auch direkt verlinkt werden. Kunden*Kundinnen können so innerhalb des EBC zu einem anderen Angebote wechseln. Dies ist für dann von großem Vorteil, wenn Sie verschiedene Versionen oder Ausführungen eines gleichen Artikels verfügen. So können bis zu sechs Produkte miteinander verglichen werden. Neben einer Überschrift und einem Bild pro ASIN können bis zu 10 sogenannte Vergleichsmetriken angelegt werden. Jeder dieser Metriken beschreibt eine Eigenschaft des Produktes in max 100 Zeichen Länge. Beispiele für Metriken sind: Reichweite, Leistung, Größe, Menge oder andere produktspezifische Eigenschaften.
Bildgrößen und Anzahl der Inhaltselemente ist vorgegeben
Wer den EBC stilvoll aufbereiten möchte, sollte einen Blick auf die im Seller Central beim EBC-Anlagen sehr prominent verlinkte Hilfeseite werfen. Hier gibt Amazon Aufschluss über die Inhaltselemente die verwendet werden können sowie die Größen der Bilder. Hierbei sollte immer die maximale Bildgröße ausgenutzt werden. Wer sich in einem Bildbearbeitungsprogramm die Mühe macht, die Bilder auf weißem Hintergrund optimal zu positionieren, erhält einen in sich flüssigen und optisch ansprechend gestalteten Enhanced Brand Content.
Die Hilfeseite gibt auch Aufschluss darüber, welche Formulierungen, Grafiken und Bilder erlaubt oder verboten sind. Da der EBC durch Amazon nach redaktioneller Prüfung manuell freigeben wird, lohnt sich eine genauere Betrachtung der Hilfeseite. So gibt es beispielsweise Einschränkungen für überhebliche oder unbestätigte Formulierungen, Verwendung von gleichen Abbildungen wie im Artikel oder bei Amazon Logos aber auch beim Bezug auf Webseiten außerhalb Amazons oder der Verwendung von Zitaten. Dies stellt eine Erweiterung der eh schon gültigen Style Guides für Produktdetailseiten speziell für EBC dar.
Für Vendoren sind 12 der 15 Inhaltes-Elemente für A+ Content beim Verfassen dieses Artikels vorhanden. Damit haben Seller sogar mehr Möglichkeiten im EBC als Vendoren im A+ Basic Content. Ob es sich für Sie als Vendor lohnt, Seller zu werden, lesen Sie hier. Welche Vorteile genießen Vendoren gegenüber Sellern? Mehr dazu erfahren Sie hier.
Enhanced Brand Content kann von Vendoren (dann heißt er A+ Content) und Sellern für Produktseiten eingestellt werden. Für Vendoren gibt es verschiedene Ausprägungen von A+ Content die sich in A+ Basic und A+ Premium unterscheiden. Mehr zu den Unterschieden von Produktdetailseiten bei Vendoren und Sellern auf Amazon