Click-Through-Rate (CTR) - Kennzahlen auf Amazon
Die Click-Through-Rate (CTR) sagt aus, wie viel Prozent der potentiellen Kunden*Kundinnen auf Amazon auf eine Werbeanzeige geklickt haben, nachdem ihnen diese angezeigt wurde. Die Klicks auf deine Werbeanzeige als Amazon Seller bestätigen, dass die Anzeige auf ein passendes Keyword gesetzt wurde und die Platzierung wirkungsvoll ist. Um die CTR zu berechnen ist die Anzahl der Klicks durch die Anzahl der Impressionen zu dividieren. Wird eine Anzeige 100 Mal angezeigt und davon 10 Mal geklickt, so ergibt sich demnach eine CTR von 10%. Die CTR zeigt Dir somit, wie effizient und erfolgreich dein Werbemittel ist.
Click-Through-Rate und Conversion Rate
Eine hohe CTR steht nicht zwingend für eine erfolgreiche Kampagne. Klicken viele Kunden*Kundinnen auf deine Werbekampagne, kaufen dein beworbenes Produkt jedoch nicht, so hast Du zwar eine hohe Klickrate, aber dementsprechend hohe Werbekosten bei wenig Verkäufen. Wenn also kaum Conversion (Verkäufe) erzielt wird, dann kann es sein, dass die Kosten für deine Kampagne höher als die damit erzielten Einnahmen sind. Aussagekräftiger für den Erfolg einer Kampagne ist daher die Conversion Rate
Gucken wir uns dazu zwei Beispiele an:
- Nehmen wir an, deine Anzeige erhält 1000 Impressionen und wird 100 mal angeklickt. Deine Click-Through-Rate beträgt 10%. Nur ein Kunde kauft dein Produkt. Die Conversion Rate beträgt 1%.
- Nehmen wir an, deine Anzeige enthält 10.000 Impressions und wird 100 mal angeklickt. Deine Click-Through-Rate beträgt nur 1%. Allerdings kaufen 10 Kunden*Kundinnen dein Produkt. Die Conversion rate beträgt 10%.
Aus diesem Grund ist es wichtig, das Verhältnis der Click-Through-Rate und der Conversion Rate im Auge zu behalten. Ebenfalls sollte bewusst sein, dass die CTR mehrerer Produkte aufgrund der Angabe in Prozent nicht vergleichbar ist, da verschiedene Produkte unterschiedlich viele Sichtkontakte erzielen (1% von 50.000 > 10% von 500. Ebenfalls wichtige Richtwerte und Kennzahlen im Bereich Amazon Advertising sind der RoAS und der ACoS.