Die Conversion Rate (deutsch: Konversionsrate) zeigt an, wie viel Prozent der Kunden ein Produkt bestellen, nachdem sie es angeklickt haben, sprich wie viele Besucher der Produktdetailseite das Produkt tatsächlich kaufen.…
Amazon verteilt Abzeichen, sogenannte Badges, an gut verkaufte Produkte. Die Badges werden auf der Suchergebnisseite und der Produktdetailseite angezeigt. Dazu zählen: Bestseller Amazon Choice Climate Pledge Friendly Zusätzlich gibt es…
Wofür steht PPC und CPC? Als Werbetreibender auf Amazon zahlen Sie jedes Mal einen Betrag, wenn ein Kunde auf Ihre Anzeige klickt. Dieses Modell nennt sich Pay-Per-Click-Verfahren. Der zu zahlende…
Der Bestseller-Rang auf Amazon (kurz BSR) definiert, welche Produkte sich auf Amazon innerhalb einer Kategorie und einem bestimmten Zeitraum am häufigsten verkaufen und ist daher ein wichtiger Indikator für erfolgreiche Amazon…
Was ist die Amazon Buybox? Die Amazon Buybox ist sozusagen das Einkaufswagenfeld auf Amazon. Auf jeder Produktdetailseite finden Sie am rechten Rand einen Kasten, in dem der Kunde das Produkt…
Unter Amazon Advertising werden verschiedene Werbeangebote von Amazon zusammengefasst. Vor September 2018 hieß das zentrale Werbesystem noch Amazon Marketing Services, abgekürzt AMS. Mit Amazon Advertising haben Sie die Möglichkeit, große…
Was ist A+ Content? A+ Content (auch Enhanced Brand Content, kurz EBC genannt) ist ein erweiterter Content, der i.d.R. anstelle der Produktbeschreibung auf der Produktdetailseite von Amazon angezeigt wird. Er…
Was ist Prime durch Verkäufer? Mit dem Programm Prime durch Verkäufer, englisch Seller Fulfilled Prime (SFP) können qualifizierte Seller ihre Produkte nach strengen zeitlichen Vorgaben, mit einem zertifizierten Versanddienstleister (aktuell…
Zu deutsch Mehrfach-Länder-Lagerbestand bezeichnet FBA (Fulfillment By Amazon) Lagerbestand, der in verschiedenen Ländern gelagert wird. Mit diesem Programm können Händler Warenbestand in verschiedenen Amazonlagern einlagern, die in verschiedenen Ländern liegen.…
Lagerbestand mit paneuropäischem Versand durch Amazon wird als ein einziger Lagerbestandspool behandelt. Im PAN-EU-Versandprogramm übernimmt Amazon die Verteilung der Ware auf verschiedene Logistikzentren in unterschiedlichen Ländern. Dies ergibt einen gesamten…