Amazon Brand Analytics - Tool zur Analyse

Cover Image for Amazon Brand Analytics - Tool zur Analyse
Joelina Dietrich
Joelina Dietrich

Was ist Amazon Brand Analytics?

Brand Analytics ist ein kostenloses, Amazon-eigenes Tool, auf das Du als Amazon Verkäufer zugreifen kannst, insofern deine Marke in der Brand Registry registriert ist. Wie die Registrierung funktioniert kannst Du bei AMALYTIX nachlesen. Um auf dieses Tool zuzugreifen, klickst Du im Seller Central im Bereich Marken auf Markenanalyse bzw. im Vendor Central im Bereich Berichte auf Analytics.

In den Brand Analytics im Seller Central findest Du 4 Bereiche: Suchbegriffe, Kaufverhalten Wiederholungskäufe, Warenkorbanalyse und Artikelvergleich- und Alternativkauf-Verhalten.

Suchbegriffe

Brand Analytics bietet viele Vorteile für Amazon Verkäufer*in. Unter Suchbegriffe gibt Amazon dir Auskunft über die am häufigsten gesuchten Begriffe auf dem Marktplatz in der jeweils ausgewählten Woche. Du erhältst eine nach Häufigkeit sortierte Liste der Begriffe. Diese Liste kannst Du durchsuchen, um den jeweiligen Rang und typische Zusätze einzusehen. Dabei wird nur der Suchfrequenz-Rang und kein exaktes Suchvolumen angegeben. Neben dem Begriff wird dir die ASIN angezeigt, die von den Kund*innen dazu am häufigsten geklickt wurde. Amazon stellt die Daten der letzten 52 Wochen zur Verfügung. Die Listen können auch als Excel-Datei heruntergeladen werden. So erhältst Du eine umfassende Analyse des Such- und Kaufverhaltens der Amazon Kund*innen.

Achte bei der Recherche darauf, dass dir jeweils nur die von dir bestimmte Kalenderwoche angezeigt wird. Bei saisonalen Produkten kann der Zeitraum den Suchrang enorm beeinflussen. Wenn Du keine Woche angibst, wird dir die aktuelle Woche angezeigt. Auch Trends können über Brand Analytics beobachtet werden, was eine Hilfe bei der Optimierung sein kann. So kannst Du deine Produkttexte an bevorstehende Feiertage, Events oder Trends anpassen, die Relevanz bestimmter Suchbegriffe vergleichen, zusätzliche Keywords ermitteln und so dein Listing optimieren.

Suchbegriffe Amazon Brand Analytics

Kaufverhalten Wiederholungskäufe

Im Bereich Kaufverhalten Wiederholungskäufe gibt Amazon Informationen darüber, wie viele unterschiedliche Kund*innen dein Produkt bzw. Produkte deiner Marke kaufen. Nehmen wir an, dass es 75 Bestellungen gibt und diese von 25 unterschiedlichen Kunden*Kundinnen stammen. Das bedeutet, dass jede*r Kunde*Kundin das Produkt durchschnittlich dreimal kauft. Achte bei deiner Recherche darauf, dass Du einen passenden Zeitraum angibst. Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein*e Kunde*in innerhalb einer Woche mehrmals dasselbe Produkt kauft, weshalb die Auswahl von wöchentlich beispielsweise eher unpassend ist. Gib einen möglichst großen Zeitraum an, um aussagekräftige Informationen zu erfassen.

Wiederholungskäufe Amazon Brand Analytics

Warenkorbanalyse

Im Bereich Warenkorbanalyse gibt Amazon Brand Analytics Informationen darüber, welche Artikel deine Kund*innen mit deinem Artikel zusammen gekauft haben. Dazu werden dir neben deinem Produkt 3 weitere Produkte angezeigt. Diese können von dir oder von anderen Händlern stammen. Eine Auswertung dieser Informationen kann dir Anhaltspunkte bieten, welche Produkte Du in dein Sortiment aufnehmen könntest oder für welche Produkte Du Werbung schalten solltest.

Sei mit Zufällen vorsichtig und stelle keine vagen Vermutungen zu Einzelfällen auf. Erst wenn Muster oder Wiederholungen erkennbar sind, solltest Du logische Schlüsse zu der Verbindung deiner Produkte ziehen und diese Informationen verwerten.

Warenkorbanalyse Amazon Brand Analytics

Artikelvergleich- und Alternativkauf-Verhalten

Der Bereich Artikelvergleich- und Alternativkauf-Verhalten gibt Auskunft darüber, welchen Artikel ein Kunde gekauft hat, nachdem er deinen Artikel angesehen hat. Pro Produkt werden dir 5 Artikel angezeigt, die statt deinem gekauft worden sind. So kannst Du deine Konkurrenz und die Nachteile deines Produkts im Vergleich zu den Wettbewerbsprodukten ermitteln und diese Informationen zur Optimierung deines Produktes oder Listings nutzen.

Artikelvergelich Amazon Brand Analytics

Brand Analytics bei Vendoren

Im Vendor Central wird zu Beginn der sogenannte Snapshot angezeigt, der alle anderen Berichte zusammenfasst und die wichtigsten Daten auf einen Blick darstellt. Anschließend folgen die Bereiche Dashboard zu Verkäufen und Traffic und Dashboard zu operativen Vorgängen. Zuletzt wird das Dashboard zum Kundenverhalten angezeigt wird, auf das, wie bereits erklärt, auch Seller zugreifen können.

Unter Anderem kannst Du in den Brand Analytics Umsatz und Absatz deiner ASINs verfolgen, Daten sortieren, Vorbestellungen bei Produktveröffentlichungen überwachen, einen Überblick über deinen Lagerbestand erhalten sowie viele weitere Kennzahlen einsehen.

Brand Analytics Dashboard bei Vendoren

Näheres zu den einzelnen Bereichen kannst Du bei AMALYTIX nachlesen.

Lesen Sie unsere Artikel zum Thema.

Du brauchst Unterstützung?Nimm Kontakt mit uns auf.

Zoom Call

Footer

Unser Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

REVOIC ist verifizierter EU Agency Platinum Partner.REVOIC ist verifizierter Amazon Advertising Partner.
REVOIC ist Amazon Marketplace EU Agency Platinum Partner sowie Amazon Advertising Verified Partner.

Made with ♥ in Köln-Ehrenfeld