News von Amazon 06/2025
Hallo,
von uns für dich: Die wichtigsten Themen rund um Amazon. Alles, was diesen Monat wichtig war, findest du wie immer in unserem Newsletter.
Amazon Ads launcht neue KI-Tools
Amazon Ads bringt immer wieder neue KI-gestützte Tools auf den Markt, mit denen du deine Werbeinhalte schneller und einfacher erstellen kannst. Herzstück ist der überarbeitete Videogenerator, der realistische Produktvideos erzeugt, inklusive Musik, Textanimationen und Alltagsszenen. So sehen Kunden dein Produkt direkt im täglichen Einsatz, was ihre Kaufentscheidung deutlich erleichtert.
Neben dem Video Generator bietet Amazon mit dem AI Creative Studio, dem Image Generator und dem Audio Generator weitere Tools, die dir helfen, aus einem einfachen Produktfoto oder einer Detailseite hochwertige Anzeigenformate zu erstellen und das ganz ohne Designaufwand.
Besonders praktisch: Du erhältst automatisch mehrere Varianten zur Auswahl und kannst Inhalte mit nur einem Klick anpassen.
Für dich als Seller oder Vendor bedeutet das: weniger Produktionsaufwand, mehr Kreativität und bessere Performance.
Aktuell ist dieses Video Tool nur in den USA verfügbar, ob und wann ein Rollout außerhalb der USA kommt, ist noch unklar.
Probiere Amazon AI Creative Studio direkt hier aus.
Neue Gebotsoptionen für Sponsored Brands
Amazon ermöglicht es jetzt, Sponsored Brands-Gebote gezielt an Zielgruppen anzupassen. Du kannst dabei entweder auf von Amazon vordefinierte Zielgruppensegmente zurückgreifen oder eigene Zielgruppen in der Amazon Marketing Cloud (AMC) erstellen. Die Gebotsanpassung erfolgt direkt bei der Kampagnenerstellung oder nachträglich über die Registerkarte „Gebotsanpassungen“. So erreichst Du genau die Nutzer, die für Deine Marke am relevantesten sind.
Besonders hilfreich: Die Zielgruppe „Marken-Neukunden“ ist bei neuen Kampagnen automatisch aktiviert, kann aber jederzeit abgewählt werden. Performance-Daten zu den gewählten Zielgruppen stehen im Kampagnenmanagement zur Verfügung. Damit bietet Amazon eine weitere Möglichkeit, Sponsored Brands noch gezielter und wirkungsvoller einzusetzen.
Amazon Ads? Wir zeigen dir, wie’s geht!
Im September ist es wieder so weit: Unser REVOIC Online Advertising-Seminar bringt Dich in kurzer Zeit auf ein neues Level in Sachen Amazon Ads. Gemeinsam mit unserer Advertising-Expertin Verena Behl tauchst Du ein in die Welt von Sponsored Products, Sponsored Brands, Sponsored Display und Sponsored TV. Keine trockene Theorie, sondern verständlich erklärt und mit klarer Relevanz für Deinen Geschäftsalltag.
Von den Grundlagen wie Retail Readiness und Keyword-Recherche bis hin zum strukturierten Kampagnenaufbau und der gezielten Auswertung über Advertising-Konsole, Berichte und Bulksheets: Du bekommst das nötige Wissen, um Deine Kampagnen effizient zu planen, zu optimieren – und endlich das volle Potenzial aus Deinen Werbemaßnahmen herauszuholen.
Neugierig? Dann sicher dir jetzt deinen Platz und sei im September dabei!
Amazon passt Rückgabebedingungen an
Seit dem 23. Juni 2025 entfällt auf Amazon.de und Amazon.it die bisher freiwillig gewährte 30-tägige Rückgabegarantie für ausgewählte Produktkategorien. Stattdessen greift künftig ausschließlich das gesetzliche Widerrufsrecht: Kundinnen und Kunden müssen eine Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Artikels beantragen und haben anschließend weitere 14 Tage Zeit, die Ware zurückzuschicken. Die jeweils geltende Rückgabefrist (14 oder 30 Tage) wird automatisch auf der Produktdetailseite angezeigt.
Für Dich als Verkäufer mit Versand durch Verkäufer bedeutet das: Wenn Du weiterhin eine längere Rückgabefrist anbieten möchtest, z. B. um Deine Conversion-Rate oder Kundenzufriedenheit zu erhöhen, kannst Du Deine Bedingungen manuell im Bereich „Widerrufsrecht“ anpassen.
Wichtig: Für alle Lieferungen bis zum 23. Juli bleibt die bisherige 30-Tage-Garantie bestehen. Die betroffenen Produktkategorien sind in den offiziellen Rückgabebedingungen für Italien und Deutschland aufgeführt.
Amazon Vine jetzt für Wiederkäufer
Seit dem 16. Juni 2025 ist Amazon Vine für Wiederverkäufer in mehreren Ländern verfügbar – darunter auch Deutschland. Erstmals können nun autorisierte Wiederverkäufer das Programm nutzen, sofern die zugrundeliegende Marke bei der Amazon Markenregistrierung angemeldet ist. Ziel ist es, neue oder bislang unbekannte ASINs schneller mit verlässlichen Kundenrezensionen auszustatten, um die Sichtbarkeit und Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Im Rahmen von Amazon Vine stellen Verkäufer ausgewählten Top-Rezensenten kostenlose Exemplare zur Verfügung. Diese testen das Produkt und veröffentlichen anschließend eine Rezension.
Der Zugang zum Programm erfolgt über Seller Central im Bereich „Werbung > Vine“. Nach Eingabe der ASIN lässt sich die Registrierung mit wenigen Klicks abschließen.
Mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier.
Amazon Vine vor Produkteinführung erhalten
Amazon hat die Art und Weise der Produktregistrierung für VINE Rezensionen verändert. FBA Händler, die Produkte auf Amazon listen und für FBA registrieren, können direkt im Anschluss diese Produkte bereits bei VINE anmelden.
Vorher war dies nur möglich, wenn Warenbestand im Amazon Lager vereinnahmt war.
Amazon Freight und Amazon Shipping für UK-Seller
Amazon bietet jetzt im Vereinigten Königreich zwei ergänzende Versandservices an: Amazon Freight für palettierte Sendungen und Amazon Shipping für Paketlieferungen.
Mit Amazon Freight kannst Du Lagerbestände als Komplett- oder Teilladung versenden – entweder an Amazon-Logistikzentren oder direkt an eigene Standorte. Zur Verfügung steht Dir dabei eine Flotte mit über 9.200 Anhängern und ein Netzwerk aus über 10.000 Transportpartnern. Ziel ist es, leere Kilometer zu vermeiden, Versandkosten zu senken und nachhaltiger zu liefern.
Amazon Shipping richtet sich an Händler, die über ihre eigene Website oder andere E-Commerce-Kanäle verkaufen. Der Service übernimmt die Abholung im Lager und bietet schnellen Versand mit Zustellung am nächsten oder übernächsten Tag – inklusive 7-Tage-Zustellung und Kundenservice. Damit kannst Du auf das bewährte Amazon-Logistiknetzwerk zurückgreifen, auch wenn Du außerhalb des Marktplatzes verkaufst.
Mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier.
ASK 2025 und wir sind wieder mit dabei!
Am 24. und 25. September 2025 trifft sich die Amazon-Branche wieder zum wichtigsten Event des Jahres: Der Amazon Sales Kongress geht in die 17. Runde. Diesmal im stilvollen Leonardo Hotel in Weimar. Wir von REVOIC sind auch in diesem Jahr wieder als Partner dabei und freuen uns, gemeinsam mit Händler, Marken und Dienstleistern zwei Tage voller Insights, Strategien und Networking zu gestalten.
Kollege Maik Busch übernimmt gemeinsam mit Toni Neidhold die Moderation und führt durch ein Programm, das nah an der Praxis und voller relevanter Themen ist.
Unser Geschäftsführer Stephan Bruns bringt seinen beliebten Workshop mit zum Thema „Der richtige Vertriebsweg auf Amazon: Vendor, Seller, Hybrid oder Broker?“ mit klaren Empfehlungen, welche Strategie zu welcher Marke passt. Besonders gespannt darfst Du auf die exklusive Buchpremiere seines neuen Fachbuchs über Amazon Advertising sein, welches erstmals live vorgestellt wird.
Und für den perfekten Einstieg in die ASK-Tage laden wir gemeinsam mit AMALYTIX zum legendären Warm-up Event am Vorabend ein.
Jetzt anmelden und Deinen Platz sichern. Wir freuen uns auf Dich!
Amazon verdoppelt heimlich die Werbung
Ursprünglich versprach Amazon zwei bis dreieinhalb Minuten Werbung pro Stunde auf Prime Video. Jetzt sind es vier bis sechs Minuten und das ohne Vorwarnung. Prime Nutzer wurden nicht direkt informiert, die Angaben stammen aus internen Schreiben an Werbekunden.
KI-Werbung auf Knopfdruck
Seit Mai 2025 setzt Amazon auf neue, interaktive Werbeformate. Dazu gehören KI-gestützte Pausenanzeigen, die genau dann erscheinen, wenn Nutzer:innen den Stream unterbrechen und dabei inhaltlich auf Marke und Zielgruppe abgestimmt sind. Ergänzt wird das Angebot durch Shoppable Ads, die in Echtzeit Informationen zu Preisen, Angeboten und Bewertungen liefern und so gezielt zum Kauf animieren.
Sponsored TV wird immer relevanter für Seller
Die steigende Werbezeit auf Prime Video eröffnet neue Möglichkeiten, auch für Dich als Amazon-Seller. Wenn Du bereits Sponsored Ads nutzt, solltest Du gerade Sponsored TV jetzt stärker in Deine Strategie einbeziehen. Durch die wachsende Reichweite von Prime Video und neue Formate wie Pausenanzeigen oder Shoppable Ads kannst Du Deine Marke noch sichtbarer platzieren. Gerade in Kombination mit Retail-Daten und Echtzeitsignalen ergeben sich neue Chancen, Deine Kampagnen wirkungsvoll zu erweitern.
Amazon bezieht neuen Tower in Berlin
Mit dem Einzug von Amazon in den neu eröffneten East Side Tower an der Warschauer Straße setzt der Konzern ein starkes Zeichen für seinen Ausbau in Deutschland. Auf 33 der 35 Etagen bündelt Amazon dort künftig seine Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Der mehr als 140 Meter hohe Tower wird damit zum größten Tech-Standort des Unternehmens in Deutschland. Amazon selbst sprach von einem Meilenstein für Berlin als Zentrum digitaler Innovation.
Begleitet wurde die Eröffnung jedoch von deutlichem Protest. Aktivisten benannten die nahegelegene S-Bahn-Station symbolisch in „Amazon Straße“ um, als Kritik an der wachsenden Marktmacht des Konzerns. Auch die Gewerkschaft Verdi meldete sich zu Wort: Trotz des repräsentativen Standorts bleibe Amazon in Deutschland weiter ohne Tarifbindung. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner verteidigte die Ansiedlung als wichtigen Beitrag zu einer wirtschaftsfreundlichen Hauptstadt und bekräftigte, Berlin werde diesen Weg weitergehen.
Am 7. Oktober 2025 laden wir zum Vendor-Event ein
REVOIC und Consulterce laden alle interessierten Vendoren am 7. Oktober 2025 ab 19 Uhr nach Köln-Ehrenfeld ein, um über die aktuellen Herausforderungen in Jahresverhandlungen mit Amazon zu sprechen.
Wir sprechen über KI, Konditionsdruck und beantworten all eure Fragen.
Erfahre, wie du dich konkret auf die nächste Verhandlungsrunde vorbereiten kannst, um deine Profitabilität nachhaltig zu sichern. Wir beantworten die drängendsten Fragen von Vendoren:
Was tun, wenn Amazon automatisiert Produkte als unrentabel einstuft?
Wie reagiert man auf standardisierte Forderungen, die keinen Raum für Diskussion zu lassen scheinen?
Und welche Rolle spielt die operative Performance für den Verhandlungserfolg?
Freue dich auf praxiserprobte Taktiken, Insider-Wissen und einen offenen Austausch.
Ein Pflichttermin für Geschäftsführer sowie Vertriebs- und E-Commerce-Entscheider, die die Weichen für eine langfristig profitable Partnerschaft mit Amazon stellen wollen.
Dein Guide für Amazon Ads - Ab August erhältlich
Was macht erfolgreiche Werbung auf Amazon wirklich aus? Diese Frage begleitet mich seit über zehn Jahren und genau deshalb habe ich meine Erfahrungen, Strategien und Best Practices in einem neuen Fachbuch gebündelt. „Amazon Advertising – Umsatz und Sichtbarkeit erhöhen“ erscheint am 7. August 2025 und richtet sich an alle, die Advertising nicht nur verstehen, sondern gezielt für den eigenen Erfolg nutzen wollen.
Auf mehr als 500 Seiten findest Du alles von den Basics der Retail Readiness über Targeting-Strategien bis zur Performance-Optimierung von Sponsored Ads. Dabei war mir wichtig, kein oberflächliches Marketingbuch zu schreiben, sondern ein echtes Arbeitswerkzeug. Mit klaren Strukturen, Praxisbeispielen und konkreten Empfehlungen. Ich bin gespannt, wie Dir das Buch gefällt und welche Impulse Du daraus für Deine Kampagnen mitnimmst.